Verbindungsauskunft für Rad, Fuß, Bus, Bahn, Schiff und Sharing. Sobald Sie auf „Suchen“ klicken, werden Sie auf die Seite der NAH.SH weitergeleitet, die Ihnen den schnellsten Weg mit dem gewünschten Mobilitätsmix anzeigt.
Meldungen
Aktuelle Themen des Tages
Hier finden Sie aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Kiel
25.03.2025
Kieler Radwege werden frühlingsfit gemacht
Der Frühlingsanfang markiert für Kieler*innen den Auftakt zur Fahrradsaison. Damit es dann auch läuft – beziehungsweise rollt –, macht das Tiefbauamt im Frühjahr in den Fertigerwochen fünf viel genutzte Radwege fit für den Frühling.
Ganze Meldung lesen
Die Ratsversammlung hat beschlossen, dass die Planungen für die Stadtbahn in die nächste Phase eintreten können. Die Inbetriebnahmestufe 1 beinhaltet die detaillierte Planung der Strecke zwischen der Universität und Wellingdorf.
Ganze Meldung lesen
Stadt und UKSH prüfen Anbindung des Klinikstandortes
Die Landeshauptstadt Kiel und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um die Möglichkeiten einer Anbindung des Klinikstandorts an das geplante Stadtbahnnetz zu prüfen.
Ganze Meldung lesen
Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen: Das Tiefbauamt legt auf dem Skandinaviendamm in Höhe Hedinweg eine Mittelinsel an. Der Skandinviendamm ist daher zwischen Faluner Weg und Göteborgring vom 10. März bis Mitte Juni gesperrt
Ganze Meldung lesen
Innovatives Fährschiff soll autonom auf der Schwentinemündung pendeln
Seit einigen Jahren erforscht die Kieler CAPTN-Initiative den Fährverkehr ohne Kapitän*in an Bord. Getestet werden soll nun der autonome Pendelverkehr auf der Schwentinemündung zwischen den Anlegern Dietrichsdorf und Wellingdorf.
Ganze Meldung lesen
Zwischen Rendsburger Landstraße und Uhlenkrog werden in der Hasseer Straße Abwasserkanäle, Leitungen und die Straße selbst umfassend saniert. Baubeginn ist am 4. März 2024, der Abschluss aller Arbeiten ist für November 2025 geplant.
Ganze Meldung lesen