Verbindungsauskunft für Rad, Fuß, Bus, Bahn, Schiff und Sharing. Sobald Sie auf „Suchen“ klicken, werden Sie auf die Seite der NAH.SH weitergeleitet, die Ihnen den schnellsten Weg mit dem gewünschten Mobilitätsmix anzeigt.
Meine Mobilität in Kiel
Vielfältige Angebote, diverse Verkehrsmittel, ein zentraler Zugang. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um in der Landeshauptstadt schnell und komfortabel unterwegs zu sein.
des Feinstaubs pm10 an der Umweltmessstation im Bremerskamp Kiel
7979
freie sensorisch gezählte Parkplätze in der Kieler Innenstadt
300.000300000
Fahrten auf Rädern der SprottenFlotte im Jahr 2023
422422
Ladepunkte im gesamten Kieler Stadtgebiet, um Ihr E-Auto mit neuer Energie aufzuladen.
976976
verfügbare Räder der Sprottenflotte an 152 Stationen in der gesamten KielRegion.
Live Daten
Veranstaltungen
About - FAQ
Mobilitäts-News
25.03.2025
Kieler Radwege werden frühlingsfit gemacht
Der Frühlingsanfang markiert für Kieler*innen den Auftakt zur Fahrradsaison. Damit es dann auch läuft – beziehungsweise rollt –, macht das Tiefbauamt im Frühjahr in den Fertigerwochen fünf viel genutzte Radwege fit für den Frühling.
Ganze Meldung lesen
Die Ratsversammlung hat beschlossen, dass die Planungen für die Stadtbahn in die nächste Phase eintreten können. Die Inbetriebnahmestufe 1 beinhaltet die detaillierte Planung der Strecke zwischen der Universität und Wellingdorf.
Ganze Meldung lesen
Stadt und UKSH prüfen Anbindung des Klinikstandortes
Die Landeshauptstadt Kiel und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um die Möglichkeiten einer Anbindung des Klinikstandorts an das geplante Stadtbahnnetz zu prüfen.
Ganze Meldung lesen